Ungebrochen solidarisch!
Zum 1. Mai 2023 erklären Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, und Anne Helm und Carsten Schatz, Vorsitzende der Linksfraktion Berlin: „Es gibt viele Gründe, auch in diesem Jahr am 1. Mai auf die Straße zu gehen und gemeinsam für ein gutes Leben aller zu demonstrieren. Die immer weiter steigenden Kosten für Miete, Energie und… Weiterlesen
Zeit für den Wechsel
Zeit für den Wechsel: Ich werde auf dem Landesparteitag Mitte Mai nicht mehr für den Landesvorsitz der Berliner LINKEN kandidieren. Es war mir eine Ehre und eine große Freude, DIE LINKE Berlin durch die letzten herausfordernden und oft errfolgreichen 6,5 Jahre zu führen. Mein Dank gilt den Mitstreiter*innen im Landesvorstand, den Bezirken,… Weiterlesen
Kein guter Tag für Berlin
Die Berliner SPD hat heute das Ergebnis ihres Mitgliederentscheids verkündet. Demnach haben sich 54 Prozent für die Annahme des schwarz-roten Koalitionsvertrags ausgesprochen. Dazu erklären Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, und Anne Helm und Carsten Schatz, Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion Berlin: „Heute ist kein guter… Weiterlesen
Zu Gast bei rbb "Wieprecht"
Gestern war ich zu Gast beim rbb in der Sendung Wieprecht - Thema war die russische Aggression in der Ukraine. Zum nachschauen geht es hier: https://www.rbb-online.de/.../volker-wieprecht-neuwahlen... Weiterlesen
Wohnungsbündnis: Freiwillige Selbstverpflichtungen ersetzen keine gesetzlichen Regelungen
Heute hat das „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin“ einen umfangreichen Text mit verschiedenen Vereinbarungen veröffentlicht. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, Katina Schubert: „Angesichts der dramatischen Lage auf dem Wohnungsmarkt lassen wir selbstverständlich nichts unversucht, um die Situation für… Weiterlesen
Asyl ist Menschenrecht!
Im Jahr 2001 erklärten die Vereinten Nationen den 20.06. zum Welttag der Geflüchteten. In diesem, dem 21. Jahr, liegt der Fokus auf dem Menschenrecht, Schutz vor Verfolgung zu suchen. Hierzu erklären die flüchtlingspolitische Sprecherin Katina Schubert und die Sprecherin für Migration und Partizipation Elif Eralp der Linksfraktion im… Weiterlesen
"In Berlin muss man radikaler sein"
...und warum dem so ist, habe ich der taz erklärt. Weiterlesen
Wahlkreis: "Tag der bedrohten Räume"
Berlin ist eine wachsende Stadt. Auch wenn wir uns natürlich über die Anziehungskraft Berlins und die zahlreichen Neuberliner:innen freuen, ist die Wohnungsfrage nach wie vor prekär. Neubau ist wichtig, führt aber auch zu Nutzungskonflikten in der Stadt. Und zwar nicht nur innerhalb des S-Bahn-Rings, sondern auch am Stadtrand. Meinen Wahlkreistag… Weiterlesen
DIE LINKE in der Krise?
DIE LINKE in der Krise? Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen, auf unsere Verankerung in den Kommunen und in den Initiativen. DIE LINKE steht vor großen Aufgaben, um wieder durchsetzungsfähig zu werden. Darüber habe ich mit der rbb-Abendschau gesprochen. Zum Nachschauen hier. Weiterlesen
Die Waffen nieder!
Die Anerkennung der "Volksrepubliken" und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine eskalieren den Konflikt weiter. Das ist keinesfalls eine ›Friedensmission‹, das ist völkerrechtswidrig, verletzt die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine und befördert die Gefahr eines großen Krieges in Europa. Die russischen Truppen müssen… Weiterlesen